Datum
|
Thema
|
08. April 2025
|
Im Emil Schumacher Museum in Hagen wird die Ausstellung “Paris 1955” präsentiert, die 70 Jahre nach der legendären Schau in Paris diese Ausstellung erstmalig rekonstruiert, an deren
Zustandekommen Wilhelm Wessel maßgeblich beteiligt war.
|
29. März 2025
|
Langjähriger stellvertretender IKZ-Redaktionsleiter und Begleiter des Wessel Vereins Ulrich Steden verstarb 71-jährig. Der Wessel Verein trauert.
|
Dezember 2024
|
Irmgart Wessel-Zumloh in den Hohenlimburger Heimatblättern 1/2025.
|
11. Dezember 2024
|
Öffnungszeiten der Villa Wessel während der Feiertage und zum Jahreswechsel 2024/2025.
|
27. November 2024
|
Sauerland-Museum Arnsberg zeigt Expressionistische Kunst vom Aufbruch in die Modern bis zur NS-Verfolgung in der Ausstellung “Zerrissene Träume”.
|
Oktober 2024
|
Iserlohner Skulpturenweg vom Zentrum zur Fachhochschule Südwestfalen.
|
16. August 2024
|
Berlinde de Bruyckere zur Ruhrtriennale in der Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle Bochum.
|
26. Juli 2024
|
Wilhelm Wessel wird als zehnter Künstler in die Stiftung Informelle Kunst aufgenommen.
|
30. Juni 2024
|
Große Jean FAUTRIER Retrospektive “Genie und Rebell” im Emil Schumacher Museum in Hagen. 30. Juni bis 27. Oktober 2024.
|
08. Mai 2024
|
Irmgart Wessel-Zumloh - eine Künstlerin findet ihren Weg Artikel im Jahresheft des Grevenbrücker Heimatvereins e.V.. Autor: Josef Rave.
|
22. April 2024
|
Dokumentation der Wilhelm Wessel Ausstellung “Verwandlung als Prinzip” im Hagener Emil Schumacher Museum 2023 / 2024.
|
30. März 2024
|
Glasfenster von Irmgart Wessel-Zumloh in der St.-Aloysius-Kirche in Iserlohn.
|
01. Februar 2024
|
Großplakate des Wessel-Vereins im Iserlohner Stadtgebiet zur Wilhelm Wessel Ausstellung im Emil Schumacher Museum in Hagen.
|
08. Dezember 2023
|
Die gültige Satzung des Wessel Vereins.
|
11. Oktober 2023
|
Oskar Escherich im Iserlohner Stadtmuseum: “Stadtansichten” (u.a. auch Wilhelm Wessel)
|
20. Juni 2023
|
Wilhelm Wessel Ausstellung im Emil Schumacher Museum Hagen. “Verwandlung als Prinzip” 19. November 2023 bis 19. März 2024 - Verlängert bis 02. Juni 2024.
|
25. Mai 2023
|
Irmgart Wessel-Zumloh Ausstellung im Museum Schloss Cappenberg “Zwischen gedecktem Tisch und Farbe”. 22. Oktober 2023 bis 07. April 2024.
|
11. Mai 2023
|
Marieluise Spangenberg verstarb am 11. Mai 2023 im Alter von 97 Jahren. Der Wessel Verein trauert.
|
08. April 2023
|
Einladung zum Abschlussrundgang durch die Emil Schumacher Ausstellung “Rote Bilder” am Freitag 14. April 2023 um 19:00 Uhr.
|
03. März 2023
|
Das Emil Schumacher Museum Hagen veröffentlicht einen Newsletter zur aktuellen Schumacher-Ausstellung in der Villa Wessel. Danke.
|
28. Februar 2023
|
Einladung zur Mitgliederversammlung am 23. März 2023.
|
09. Februar 2023
|
Die Galeie Maulberger, München, weist auf unsere aktuelle Schumacher-Ausstellung in der Villa Wessel hin. Danke.
|
19. Dezember 2022
|
Öffnungszeiten zum Jahreswechsel in der Villa Wessel.
|
03. Dezember 2022
|
Ein schöner Rahmen für ein Foto ... Irmgart Wessel-Zumloh im Iserlohner Stadtbild.
|
01. Dezember 2022
|
Andreas Heimann-Heinevetter: Ein Riesen-Aquarell.
|
29. Oktober 2022
|
Irmgart Wessel-Zumloh “Rosetten-Fenster” in der Aloysius Kirche in Iserlohn.
|
16. August 2022
|
Der Wessel Verein vor dem Aus? Sparkasse Iserlohn stellt trotz der Verpflichtung der Stadt die Teilfinanzierung des Wessel Vereins kommentarlos ein.
|
13. Juli 2022
|
Berlinde de BRUYCKERE erhält den 9. Iserlohner Kunstpreis 2022 verliehen durch den Wessel Verein Iserlohn. Herzlichen Glückwunsch!
|
09. Juni 2022
|
Die neue Satzung des Wessel Vereins, Stand: 09. Juni 2022
|
09. Juni 2022
|
Volkmar Weinert, Schatzmeister seit 30 Jahren, wurde verabschiedet.
|
13. Mai 2022
|
Änderung der Satzung des Wessel Vereins in Vorbereitung zur Mitgliederversammlung am 09. Juni 2022.
|
13. Mai 2022
|
Einladung zur Mitgliederversammlung am 09. Juni 2022.
|
06. Januar 2022
|
Emil Cimiotti: Werkverzeichnis ist in Vorbereitung. Wir bitten um Ihre Unterstützung!
|
06. Dezember 2021
|
Werner Isenberg verstarb am 06. Dezember 2021. Der Wessel Verein trauert.
|
27. November 2021
|
Leserbrief zum Umgang mit Städtischer Kunst in Iserlohn.
|
18. November 2021
|
Iserlohn und die Schlüssellegende ...
|
07. November 2021
|
Stadtmuseum Iserlohn: Sonderausstellung “Stadt-Kirche-Bürgertum. Die Geschichte der Obersten Stadtkirche”.
|
11. Oktober 2021
|
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 11. November 2021.
|
04. August 2021
|
Forschungsstelle Informelle Kunst - am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn.
|
10. Juli 2021
|
Der Bürgermeister verabschiedet Theaterdirektor JoJo Jostmann, Irmgart Wessel-Zumloh schmückt die Wände des Löbbecke Saals.
|
08. Juni 2021
|
Cimiotti-Ausstellung nochmal eröffnet!
|
04. Mai 2021
|
Iserlohn: Dokumentation des städtischen Kunstbesitzes.
|
21. März 2021
|
Emil Cimiotti Monografien: SONDERANGEBOT!
|
19. Februar 2021
|
Kunstwerbung und Lebensqualität in Iserlohn.
|
13. Februar 2021
|
Emissary Cat von Laura Ford im winterlichen Gewand.
|
07. Februar 2021
|
Große Jacques Delahaye Monographie erschienen.
|
15. Januar 2021
|
Wand- und Glasarbeiten von Wilhelm Wessel verschwinden durch Abriß.
|
23. November 2020
|
Kurzfilm (6:10 Min.) zur aktuellen Emil Cimiotti-Ausstellung.
|
19. November 2020
|
... vor 30 Jahren: Politische Überlegungen zur Nutzung der Villa Wessel mit “Kunst”.
|
17. November 2020
|
Franz Bernhard Skulptur vor dem Iserlohner Bahnhof ist immer ein Motiv wert ...
|
21. Juli 2020
|
Skulpturen in NRW im öffentlichen Raum. Neue Internetseite auch mit Iserlohn.
|
23. Mai 2020
|
“Emissary Cat” von Laura Ford im Volksgarten in Letmathe.
|
23. Mai 2020
|
Die Villa Wessel ist wieder geöffnet. Bitte beachten Sie die temporär geänderten Öffnungszeiten!
|
31. März 2020
|
Die Corona-Krise machts nötig - Kurzfilm zur Ausstellung: Beispiele des Postimpressionismus und des Expressionismus aus einer rheinischen Privatsammlung.
|
22. November 2019
|
Städtische Galerie Iserlohn begeistert mit Fotoausstellungen!
|
31. Oktober 2019
|
Joachim STRACKE auf der ART TO TAKE in Iserlohn.
|
13. Oktober 2019
|
Emil Cimiotti verstirbt zweiundneunzigjährig am 13. Oktober 2019.
|
12. Oktober 2019
|
100 Jahre VHS. Marieluise Spangenberg & Wilhelm Wessel.
|
28. August 2019
|
Dichterlesung zur Robert Schad Ausstellung in der Villa Wessel.
|
17. August 2019
|
Historische Fassaden in Iserlohn, u.a. die Villa Wessel.
|
09. Juli 2019
|
Robert Schad erhält den 8. Iserlohner Kunstpreis 2019 verliehen durch den Wessel Verein Iserlohn. Herzlichen Glückwunsch!
|
15. Juni 2019
|
LWL Landesmuseum Münster: Aktuelle Ausstellung mit 7 Werken des Maler-Ehepaares Wessel / Wessel-Zumloh.
|
05. Februar 2019
|
Großplakate werben im Iserlohner Stadtgebiet für die aktuelle Heinz DEMISCH-Ausstellung.
|
05. Februar 2019
|
Kirchenfenster in St. Aloysius von Irmgart Wessel-Zumloh: Immer wieder eine Freude.
|
29. Januar 2019
|
Vor 55 Jahren: Wilhelm Wessel fertigt aus alten Schmiedearbeiten ein Relief für der Parktheater.
|
05. Dezember 2018
|
Kirchenfenster von Irmgart Wessel-Zumloh in der Kirche Heiligste Dreifaltigkeit in Wermingsen werden zum 60 jährigen Jubiläum geehrt.
|
29. November 2018
|
Kunstpostkarten zum Sonderpreis!
|
01. November 2018
|
Restaurierung / Reinigung von Kunstwerken, hier ein Beispiel.
|
20. Oktober 2018
|
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 29. November 2018.
|
31. August 2018
|
Nochmalige Information zur DSGVO an alle Mitglieder und Freunde.
|
25. Mai 2018
|
Mit dem 25.05.2018 tritt die EU-DSGVO in Kraft. Unsere Datenschutzerklärung.
|
13. Mai 2018
|
EU-DSGVO: Verwendung von Fotos von öffentlichen Veranstaltungen in der Villa Wessel.
|
02. Februar 2018
|
... vor 40 Jahren: Irmgart Wessel-Zumloh gewinnt 1978 Fassaden-Wettbewerb.
|
26. Januar 2018
|
Konzert in der Villa Wessel: Tone Johansen-Junius als Singer-Songwriterin.
|
17. November 2017
|
“Der Engel der Iserlohner Kultur” - Marieluise Spangenberg erhält das Bundesverdienstkreuz.
|
27. September 2017
|
Dr. Irmgard Albath ist verstorben. Der Wessel Verein trauert.
|
15. September 2017
|
Erneuter Vandalismus an den Lechner-Kunstwerken. Unglaublich!
|
13. September 2017
|
Irmgart Wessel-Zumloh Wandrelief im täglichen Leben.
|
26. August 2017
|
Iserlohner Musiker Aloys Kontarsky verstorben.
|
22. August 2017
|
K.O. Götz ist Alter von 103 Jahren verstorben. Der Wessel Verein trauert.
|
16. August 2017
|
Kunst in Iserlohn: Ernst Hermanns Ehrenmal.
|
05. August 2017
|
Irmgart Wessel-Zumloh: Kirchenfenster in Wermingsen.
|
24. Juli 2017
|
Benefiz-Veranstaltung des Zonta-Clubs am 09. September 2017 im Garten der Villa Wessel.
|
27. Mai 2017
|
Gemälde von Irmgart Wessel-Zumloh in Räumen des Iserlohner Rathauses.
|
18. Februar 2017
|
IKZ erinnert: 1992 gabe es Tasterlebnisse für den Iserlohner Blindenverein in der Villa Wessel.
|
16. Februar 2017
|
Wilhelm Wessel stellt den Kontakt her: Stadt Iserlohn kauft 1958 ein Schumacher Gemälde.
|
31. Januar 2017
|
Erstmals werben Großplakate für den Wessel-Verein.
|
19. Januar 2017
|
Laura Ford Katze “Emissary Cat” im Letmather Volkspark von Vandalen beschädigt.
|
11. Dezember 2016
|
Villa Wessel Öffnungszeiten über Weihnachten und den Jahreswechsel 2016.
|
24. November 2016
|
Jahreshauptversammlung des Wessel Vereins.
|
28. Oktober 2016
|
Art to take - Kunstmesse in Barendorf.
|
23. Oktober 2016
|
Finissage & Katalog zur Friedrerich Werthmann-Ausstellung.
|
21. Oktober 2016
|
Endausscheidung mit Bewerberausstellung zum MKK-Stipendium.
|
20. Oktober 2016
|
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 24. November 2016
|
03. September 2016
|
Bildhauerin Laura FORD ist die 7. Preisträgerin des Iserlohner Kunstpreises verliehen vom Wessel Verein Iserlohn.
|
08. August 2016
|
Kunst in Iserlohn - Ein Rundgang durch die Innenstadt.
|
Februar 2016
|
Laura FORD in der Galerie Scheffel und Hinweis auf die Villa Wessel.
|
30. Januar 2016
|
Margarete Niebel, die Nichte von Wilhelm Wessel, zu Besuch in der Villa Wessel.
|
05. Januar 2016
|
Private “Ergänzungsausstellung” zur Joachim STRACKE Ausstellung in der Villa Wessel.
|
17. Dezember 2015
|
“Museumsbank” für unsere Besucher.
|
27. November 2015
|
Bert Jäger in der Städtischen Galerie Iserlohn. “So etwas wie der Wilhelm Wessel aus Freiburg”
|
30. Oktober 2015
|
Neue Postkarten-Serie “Skulpturen” in der Villa Wessel erhältlich!
|
10. Oktober 2015
|
Künstlerische Aktivität im Gartenatelier der Villa Wessel: Katja Oelmann.
|
23. August 2015
|
Skulpturengarten der Villa Wessel wächst.
|
18. August 2015
|
Benedikt Birckenbach überläßt dem Wessel Verein leihweise eine große Bronze-Skulptur!
|
13. Mai 2015
|
Iserlohner Kunstpreis der Villa Wessel bleibt erhalten! Großzügiger Sponsor gefunden.
|
18. April 2015
|
Laura Ford Skulptur “Emissary Cat” im Volksgarten Letmathe enthüllt.
|
16. April 2015
|
Künstlerin Katja Oelmann arbeitet im Atelier im Garten der Villa Wessel.
|
10. März 2015
|
Sparkasse Iserlohn streicht die Kunstpreis-Förderung. Schade.
|
01. März 2015
|
20 Jahre Galerie Bengelsträter // Ausstellung KLAUS HACK.
|
25. Februar 2015
|
Lebendige Villa Wessel.
|
17. Februar 2015
|
Otto Pankok vom 26.02.-29.03.2015 in der Elseyer Kirche.
|
07. Januar 2015
|
Radio-Podcast: KulturZeit MK des Fördervereins Lokalfunk Iserlohn.
|
23. Dezember 2014
|
Öffnungszeiten der Villa Wessel zum Jahreswechsel 2014.
|
06. November 2014
|
Iserlohner Geschichte: Heimatkunde Band 21.
|
17. Oktober 2014
|
Neue Aufsicht in der Villa Wessel: Herr Fernando Spagnolo.
|
24. September 2014
|
Die Wessel-Zumloh Gemälde im Löbbeckesaal bilden immer wieder einen würdigen Rahmen!
|
28. Mai 2014
|
Joachim Stracke Ausstellung in Stuttgart in der Galerie Abtart.
|
23. Mai 2014
|
Unsere langjährige Aufsicht Frau Henf wird verabschiedet.
|
05. April 2014
|
Wilhelm Wessel und die “Schlüssel-Legende” aus dem Parktheater Iserlohn.
|
03. März 2014
|
Präsentation des Irmgart Wessel-Zumloh Werkverzeichnis.
|
30. Dezember 2013
|
Iserlohner Jahresrückblick 2013 im IKZ.
|
17. Dezember 2013
|
Öffnungszeiten der Villa Wessel zum Jahreswechsel 2013.
|
19. Oktober 2013
|
Franz Bernhard Skulptur am Bahnhof beschäftigt weiterhin die Gemüter.
|
11. Oktober 2013
|
Emil Cimiotti nun auch online mit eigener Homepage.
|
12. September 2013
|
Bildhauer Jaume PLENSA ist der 6. Preisträger des Iserlohner Kunstpreises der Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn.
|
04. September 2013
|
Bahnhofs-Skulptur beschmiert ... Dummheit stirbt nicht aus.
|
29. Mai 2013
|
Der Bildhauer Franz Bernhard ist verstorben.
|
01. Mai 2013
|
Vortrag des Förderkreises Iserlohner Museen: “Die Iserlohner Kunstszene in den Nachkriegsjahren.”
|
02. April 2013
|
Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Ottfried Dascher in Hagen am 24.04.2013.
|
24. März 2013
|
Dank an die Sponsoren der Franz Bernhard Skulptur.
|
14. Februar 2013
|
“Großer Kopf schwebend” von Franz Bernhard steht an seinem Platz!
|
08. Februar 2013
|
Irmgart Wessel-Zumloh ist im Iserlohner Kulturleben ständig präsent.
|
25. Januar 2013
|
Aktuelle Satzung des Wessel Vereins.
|
15. Januar 2013
|
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2013.
|
12. Dezember 2012
|
Öffnungszeiten der Villa Wessel zum Jahreswechsel 2012.
|
06. Dezember 2012
|
“Großer Kopf schwebend” von Franz Bernhard ist in Iserlohn angekommen.
|
16. November 2012
|
Doppel-Postkarten Set 2012 mit 5 Motiven von Wilhelm Wessel erhältlich.
|
10. September 2012
|
Sankawa in der Reformierten Kirche in Hohenlimburg. Kurator Joachim Stracke.
|
22. August 2012
|
Werkverzeichnis K.O. Götz in Vorbereitung. Können Sie mithelfen?
|
August 2012
|
Große Einzelausstellung von Joachim Stracke in der Städtischen Galerie Iserlohn.
|
August 2012
|
775 Jahr Jubiläum der Stadt Iserlohn. Sonderheft des IKZ / WR mit einem Bericht über den Wessel Verein und die Villa Wessel.
|
25. Juli 2012
|
Große Franz Bernhard-Skulptur für den Iserlohner Bahnhof.
|
21. April 2012
|
Unternehmer Jochen Kirchhof wird 85. Im IKZ abgebildet u.a. mit einem Porträt seines Vaters Friedrich Kirchhoff, welches von Irmgart Wessel-Zumloh 1959 gemalt worden ist.
|
30. März 2012
|
“Ruhende Sappho” von Gustav Seitz: Herausragende Qualität ...
|
14. Januar 2012
|
Neues Treppengeländer in der Villa Wessel.
|
29. Dezember 2011
|
Arndt Günter Kirchhoff: Unternehmer, Kunstbegeisterter und Sammler von “Wilhelm Wessel und Irmgart Wessel-Zumloh”!
|
November 2011
|
Hohenlimburger Heimatblätter: Marieluise Spangenberg zum Ehepaar Wessel. Vortrag im Förderverein Iserlohner Museen.
|
13. Oktober 2011
|
Pia Fries ist die Preisträgerin! 5. Preisverleihung des Iserlohner Kunstpreises der Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn.
|
16. September 2011
|
Jubiläum: 20 Jahre Wessel Verein, 20 Jahre Villa Wessel.
|
16. September 2011
|
Doppel-Postkarten Set 2011 mit 5 Motiven von Irmgart Wessel-Zumloh erhältlich.
|
04. Mai 2011
|
Gute Zusammenarbeit zwischen der Villa Wessel und der Städtischen Galerie!
|
16. April 2011
|
Art Cologne 2011 und die Verbindungen und Parallelen zur Villa Wessel und zu Iserlohn.
|
März 2011
|
K. O. Götz in der Elseyer Kirche in Hohenlimburg.
|
Dezember 2010
|
“100 Meisterwerke westfälischer Kunst”, u.a. Irmgart Wessel-Zumloh und Wilhelm Wessel mit Text und Bild.
|
05. November 2010
|
“Strahlkraft des Kunstpreises für Iserlohn”
|
26. Oktober 2010
|
“Irmgart Wessel-Zumloh und Wilhelm Wessel - ein Künstlerehepaar” Ausstellung des Osthaus-Museums Hagen in der Galerie im Sparkassen-Karree in Hagen
|
13. Mai 2010
|
Wandbilder von Wilhelm Wessel waren nicht zu retten.
|
21. April 2010
|
Wittener Unternehmens-Kultur: Sparkasse Witten sammelt Irmgart Wessel-Zumloh!
|
31. März 2010
|
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2010.
|
10. November 2009
|
“Amerika Haus e.V. NRW” bringt hochkarätiges Jazz-Trio in die Villa Wessel.
|
11. September 2009
|
Emil Cimiotti Arbeiten in der Elseyer Kirche in Hagen-Hohenlimburg. Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein “Villa Wessel”.
|
14. Mai 2009
|
Mit David Nash wurde der 4. Preisträger des Iserlohner Kunstpreises der Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn verkündet.
|
28. April 2009
|
Villa Wessel - Mitarbeiter Eberhard vom Brocke ist verstorben.
|
18. April 2009
|
Dreifaltigkeitskirche: Wunderschöne Glasfenster von Irmgart Wessel-Zumloh.
|
01.-02. April 2009
|
Kunst am Bahnhof: “Abgehakt”.
|
19. März 2009
|
Wilhelm Wessel und andere Informel-Künstler in der Stuttgarter Staatsgalerie (FAZ-Artikel)
|
31. Dezember 2008
|
“Kunstausblick” 2009 im Iserlohner Kreisanzeiger.
|
Oktober 2008
|
Marieluise Spangenberg über die Glasfenster in der Kirche Heiligste Dreifaltigkeit.
|
24. Oktober 2008
|
Der Kunstverein Villa Wessel erhält eine Spende im Rahmen der Aktion: “Meine Stadt. Darum geb ich was.”
|
August 2008
|
Irmgart Wessel-Zumloh zum 100. Geburtstag. Redeabdruck in den Hohenlimburger Heimatblättern.
|
10. Mai 2008
|
Gedanken zur Kunst in Iserlohn von Dr. Theo Bergenthal.
|
29. Februar 2008
|
Leserbrief zur “Kunst am Bahnhof”.
|
29. Januar 2008
|
Neues Buch über Kafka mit alten Wessel-Illustrationen erschienen.
|
November 2007
|
3. Preisträgerin des Iserlohner Kunstpreises: Leiko IKEMURA.
|
04. August 2007
|
Zum 100. Geburtstag Irmgart Wessel-Zumlohs Sonderseite im Iserlohner Kreisanzeiger.
|
03. August 2007
|
Kranzniederlegung zum 100. Geburtstag Irmgart Wessel-Zumlohs am 03. August 2007.
|
13. Juli 2007
|
Spendenaufruf für den Wessel-Verein im Rahmen der städtischen Aktion: “Meine Stadt. Darum geb ich was”.
|
02. November 2006
|
Delahaye Skulptur für den Garten der Villa Wessel.
|
11. Mai 2006
|
Fertigstellung und Präsentation des Wilhelm Wessel Werkverzeichnis.
|
September 2005
|
Olav Christopher JENSSEN ist der 2. Preisträger des Iserlohner Kunstpreises!
|
12. März 2005
|
Irmgart Wessel-Zumloh und Wilhelm Wessel, Ausstellung des Kunstvereins Südsauerland.
|
01. Juni 2004
|
Kranzniederlegung zum 100. Geburtstag von Wilhelm Wessel.
|
15. April 2004
|
Aktuelle Satzung des Wessel Vereins.
|
27. März 2003
|
Iserlohner Kunstpreis neu begründet. Max NEUMANN ist der erste Preisträger!
|
September 2002
|
Wilhelm Wessel Monographie. Präsentation und große Wanderausstellung im Westfälischen Landesmuseum Münster, in der Städtischen Galerie Iserlohn und im Otto-Dix-Haus in Gera.
|
26. Januar 2002
|
Rodolphe Stadler - Das Informel - Wilhelm Wessel in Paris.
|
15. September 2001
|
Skulpturengarten im Park der Villa Wessel.
|
29. Mai 2001
|
Präsentation Heft 6 aus der Stadtarchiv Iserlohn-Reihe: Dokumentation über Wilhelm Wessel.
|
31. März 2001
|
Charlotte Wessel-Conrad verstorben.
|
23. Januar 2001
|
Sparkasse Iserlohn schenkt dem Wessel-Verein das Kunstwerk “Liebespaar” von Wilhelm Wessel.
|
23. Oktober 2000
|
Fachzeitschrift “Weltkunst” beschäftigt sich mit Irmgart Wessel-Zumloh.
|
22. August 2000
|
Sommerfest zum 10. Jahrestag der Villa Wessel.
|
März 2000
|
Was wird mit der Betonglaswand aus den alten Gartenbed?
|
07. September 1999
|
Die Wiederentdeckung der “Droste der westfälischen Malerei”.
|
September 1999
|
Irmgart Wessel-Zumloh Monographie. Präsentation und große Wanderausstellung im Westfälischen Landesmuseum Münster, in der Galerie “die welle” Iserlohn, in der
ehemaligen Reichsabtei Aachen-Kornelimünster und in der Kunstsammlung Gera.
|
1999
|
Manfred vom Brocke “Das Künstlerehepaar Wessel”.
|
Mai / Juni 1998
|
Irmgart Wessel-Zumloh - Monographie in Vorbereitung.
|
Januar 1998
|
An der Villa Wessel wird eine Bronze-Gedenktafel angebracht.
|
15. August 1997
|
Der Wessel-Verein geht “online”.
|
17. August 1996
|
Renovierungsarbeiten in und an der Villa Wessel.
|
Juni 1996
|
Großzügige Spende der Iserlohner Rotary Vereine für die Renovierung der Villa Wessel.
|
15. Juni 1995
|
Villa Wessel “Profil” bereichert Iserlohn.
|
30. Mai 1995
|
Verkommt der Garten der Villa Wessel?
|
30. Mai 1995
|
Irmgart Wessel-Zumloh verstarb vor 15 Jahren.
|
August 1994
|
Verkauft Stadt Iserlohn Wessel-Bilder?
|
Juni 1994
|
Protest gegen Villen-Verkauf und Verkauf des städtischen Kunstbesitzes.
|
21. Mai 1994
|
Zuschuß für Villa Wessel.
|
26. März 1994
|
Manfred vom Brocke soll wegrationalisiert werden ...
|
19. August 1993
|
Wirbel um Grafik-Verkauf aus Wessel-Nachlaß.
|
10. August 1993
|
Kunsthistoriker Manfred vom Brocke rettet Maler-Utensilien vor dem Müll.
|
28. Oktober 1992
|
Ausstellungsplanung Villa Wessel 1993 und 1994.
|
23. November 1991
|
Margarete Niebel und Charlotte Wessel-Conrad besuchen Ausstellung in der Villa Wessel.
|
08. November 1991
|
Eröffnung der Villa Wessel in der Gartenstrasse 31 durch den Wessel-Verein.
|
12. Juni 1991
|
Sonderschau im Osthaus-Museum mit Irmgart Wessel-Zumloh und Wilhelm Wessel.
|
Juni 1991
|
Sonderausstellung zum 20. Todestag Wilhelm Wessel im Stadtarchiv Iserlohn vom 03. bis 21. Juni 1991.
|
14. August 1990
|
Wilhelm - Wessel - Straße in Iserlohn.
|
05. August 1990
|
Stadt Iserlohn kauft Villa und Wessel - Nachlaß.
|
21. Mai 1990
|
Große Ausstellung des Ehepaares Wessel im von Scheiblerschen Haus in Iserlohn.
|
Mai 1990
|
Was geschieht mit dem Wessel - Nachlaß?
|
22. Februar 1990
|
Dauerleihgabe an das Sprengel-Museum Hannover.
|
27. September 1989
|
Rittersaal im Parktheater mit großformatigen Irmgart Wessel-Zumloh Bildern.
|
Juli 1988
|
Erinnerung an Irmgart Wessel-Zumloh in den Iserlohner Waldstadtinformationen.
|
20. Februar 1988
|
“Menschen der Heimat”, eine Serie in der Olper Kreis-Zeitung: Irmgart Wessel-Zumloh.
|
Januar 1988
|
Wilhelm Wessel wird in der Galerie “die welle” ausgestellt.
|
November 1986
|
Frühwerk von Wilhelm Wessel in der Sparkasse.
|
25. Oktober 1985
|
Sparkassen-Jubiläumskalender: Iserlohner Motive von Iserlohner Künstlern.
|
30. Mai 1980
|
Irmgart Wessel-Zumloh verstirbt mit 72 Jahren am 30. Mai 1980.
|
Januar 1980
|
Irmgart Wessel-Zumloh in der “Brigitte 3/1980” im Rahmen der Serie “Malerinnen”.
|
November 1977
|
Wilhelm Wessel in der Kunsthalle Mannheim.
|
22. September 1977
|
Große Wessel-Zumloh Ausstellung zum 70. Geburtstag.
|
03. August 1977
|
Irmgart Wessel-Zumloh wird 70 Jahre. Sonderseite im Iserlohner Kreisanzeiger.
|
Juni 1976
|
“Vor fünf Jahren verstorben: Maler Wilhelm Wessel”. Artikel in den Waldstadtinformationen “Iserlohn” des Verkehrsvereins. Ausgabe Juni 1976.
|
April 1975
|
Irmgart Wessel-Zumloh stellt im Wilhelm-Morgner-Haus in Soest aus.
|
um 1972
|
Irmgart Wessel-Zumloh schenkt der Stadt ein Eisenrelief von Wilhelm Wessel für das neue Rathaus.
|
08. Juni 1971
|
Wilhelm Wessel verstirbt mit 67 Jahren am 03.06.1971 in Iserlohn. “Ein Leben für die Kunst”
|
04. August 1968
|
“Punkt sieben beginnt ihre schönste Stunde”
|
Februar 1967
|
Sonderbericht im Westfalen Spiegel. Zum erstenmal eine Frau. Irmgart Wessel-Zumloh erhielt den Conrad-von-Soest-Preis.
|
Dezember 1966
|
Irmgart Wessel-Zumloh erhält den Conrad von Soest-Preis. Hier die Original-Urkunde.
|
Mai 1963
|
Galerie Stadler bewirbt die Einzelausstellung von Wilhelm Wessel 1963 in Paris in der Kunstzeitung ART International.
|
März 1963
|
Wilhelm Wessel in der Zeitschrift “Brigitte”.
|
September 1957
|
Sonderbericht im Westfalen Spiegel anläßlich der Wilhelm-Morgner-Preisverleihung an Irmgart Wessel-Zumloh.
|
03. August 1957
|
Irmgart Wessel-Zumloh wird 50 Jahre. Sonderseite im Iserlohner Kreisanzeiger.
|
April 1957
|
Irmgart Wessel-Zumloh erhält den Wilhelm-Morgner-Preis der Stadt Soest. Hier die Original-Urkunde.
|
April 1952
|
Irmgart Wessel-Zumloh erhält den Karl-Ernst-Osthaus-Preis der Stadt Hagen. Hier die Original-Urkunde.
|