Kunstverein   V i l l a W e s s e l   Iserlohn

MICHAEL  S A I L S T O R F E R
erhält den 10. Iserlohner Kunstpreis 2025.
Verliehen vom Wessel Verein Iserlohn.

29. November 2025 - 01. Februar 2026
Vernissage: Freitag 28. November 2025, 19:00 Uhr

Villa Wessel  /  Wessel Verein
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei öffentlichen Veranstaltungen
(z.B. Vernissagen) in der Villa Wessel häufig Fotos gemacht werden. Diese werden zum Teil z.B. auf der Internetseite des Vereins unter
www.villa-wessel.de oder im Rundbrief veröffentlicht.
Mit dem Betreten der Räumlichkeiten der Villa Wessel erklären sich die Besucher damit einverstanden.

Zur Vernissage spricht:
Julia Höner
Direktorin Kunstmuseum Gelsenkirchen
“7 Fragen an Julia Höner - Weltkunst” - LINK.

main IKZ 1300 x

Quelle: Iserlohner Kreisanzeiger, IKZ.

Pressemitteilung zum 10. Iserlohner Kunstpreis 2025 an Michael Sailstorfer:

Pressemitteilung Iserlohner Kunstpreis 2025 Michael Sailstorfer Seite 1
Pressemitteilung Iserlohner Kunstpreis 2025 Michael Sailstorfer Seite 2

Wessel Verein Iserlohn.

michaelsailstorfer3-lindarosasaal Kopie 600

Michael Sailstorfer (*1979 Velden)

1999 – 2005 Studium an der Akademie der Künste, München
2003 Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes
2003 – 2004 MA Fine Art, Goldsmiths´College, London

2018 – 2019 Gastprofessur der Projektklasse Bildhauerei,
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg

2010 – 2011 Gastprofessur Grundklasse Bildhauerei,
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Einzelausstellungen (Auswahl)

2024 Elektrosex, Tick Tack, Antwerpen
2023 To The People, Pejman Foundation – Argo Factory, Teheran
2019 Michael Sailstorfer, BNKR, München
2017 Jupiter Artland, Edinburgh
            Altenheim für Kosmonauten, Kunsthal 44, Møen
2014 Kopf und Körper, Museum Kurhaus Kleve, Kleve
            Every piece is a new problem, CAC Contemporary Arts Center, Cincinnati
2013 Young West, Kunsthalle, Recklinghausen
2012 Forst, Berlinische Galerie, Berlin
2011 Raum und Zeit, S.M.A.K., Gent
           Tornado, Doris C. Freedman Plaza, Central Park, New York
2010 Wolken, K20 Düsseldorf
2008 10 000 Steine, Schirn Kunsthalle, Frankfurt/Main
2005 Hoher Besuch, Marta Herford, Herford
2002 Und sie bewegt sich doch!, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München

Sammlungen (Auswahl)

Berlinische Galerie, Berlin
Sammlung Boros, Berlin
Centre Pompidou, Paris
Sammlung Goetz, München
Marta Herford Museum, Herford
Museion, Bozen
S.M.A.K. – Stedelijk Museum voor Actuele Kunst, Gent
Städel Museum, Frankfurt/Main
Städtische Galerie im Lenbachhaus, München
Walker Art Center, Minneapolis
Sammlung Würth, Künzelsau

Foto: Linda Rosa Saal

www.sailstorfer.de

Der Kunstpreisträger Michael Sailstorfer in der Villa Wessel:

MS Bohr Schl 600

MSA/S 592/U, Michael Sailstorfer
Freedom Fries am Arbeitsplatz, 2013
(Drill)
Barrel, pump, steel, firehoses, water turbine
Dimensions variable: Dimensions variable
©M.Sailstorfer/VG BildKunst Bonn 2025

MS Scheibe 600

MSA/S 1642/U, Michael Sailstorfer
M.91, 2024
Aluminum cast, white gold leaf
17 cm ø 87 cm (6 3/4 inches ø 34 1/4 inches)
©M.Sailstorfer/VG BildKunst Bonn 2025

MS raketenbaum1 450
MS raketenbaum2 450

MSA/PH 499/I, Michael Sailstorfer
Raketenbaum 5, 2008 / 2012
(Raketenbaum)
C-print on dibond, framed, each:
200 × 150 cm (78 3/4 × 59 inches)
210 × 160 cm (82 5/8 × 63 inches) (framed)
©M.Sailstorfer/VG BildKunst Bonn 2025

MS Edition 600

Michael Sailstorfer
Edition für den Wessel Verein Iserlohn
Auflage 6 Stück, Bronze, handbemalt
2025
©M.Sailstorfer/VG BildKunst Bonn 2025

Quelle: Michael Sailstorfer & Wessel Verein Iserlohn, ©M.Sailstorfer/VG BildKunst Bonn 2025

Der Iserlohner Kunstpreis auf einen Blick. LINK.

Iserlohner Kunstpreis
-
dotiert mit 20.000 €uro und einer Ausstellung in der Villa Wessel -
Bisherige Preisträger waren:
Max Neumann, Olav Christopher Jenssen, Leiko Ikemura, David Nash, Pia Fries,
Jaume Plensa, Laura Ford, Robert Schad, Berlinde de Bruyckere und Michael Sailstorfer.

Links zum Kunstpreis der Villa Wessel:
Die bisherigen Kunst-Preisträger:
2003: Max Neumann, LINK.
2005: Olav Christopher Jenssen, LINK.
2007: Leiko Ikemura, LINK.
2009: David Nash, LINK.
2011: Pia Fries, LINK.
2013: Jaume Plensa, LINK.
2016: Laura Ford, LINK.
2019: Robert Schad, LINK.
2022: Berlinde de Bruyckere, LINK.
2025: Michael Sailstorfer, LINK.

zurück zur Startseite der HP

zurück zur Presse Hauptseite